Bislang konnten wir in unserer Praxis nur den theoretischen Teil der Sachkundeprüfung abnehmen. Mit Frau Antje Gieseke im Team können wir nun auch den praktischen Teil abnehmen.
Seit dem 1. Juli 2013 müssen Hunde-Neulinge einen "Sachkundenachweis zur Hundehaltung" ablegen. Die theoretische Sachkundeprüfung ist vor der Aufnahme der Hundehaltung, die praktische
Prüfung während des ersten Jahres der Hundehaltung abzulegen. Vorbereitende Kurse sind nicht verpflichtend und können auf freiwilliger Basis absolviert werden. Es steht jeder Hundehalterin und
jedem Hundehalter frei, sich ohne Vorbereitungskurs zur jeweiligen Sachkundeprüfung anzumelden. Jede/r Hundehalterin/-halter muss die Sachkundeprüfung nur einmalig erfolgreich ablegen.
Sachkundige Hundehalter mit gut erzogenen Hunden genießen eine hohe Akzeptanz in der Bevölkerung und fördern zusätzlich das positive Bild des Hundes in der Öffentlichkeit. Zudem sollen
"Beißattacken" vermieden werden und ein besseres Miteinander gefördert werden.
Mit Frau Antje Gieseke ist es uns nun möglich, sowohl den theoretischen als auch den praktischen Teil abzunehmen und sozusagen den "Hundeführerschein" auszustellen.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Anhang.